„Lohengrin“ in Hannover
Mein lieber Schwan: Richard Brunel zeigt in Hannover einen vogelreichen „Lohengrin“ von beeindruckender Tiefe und Vielschichtigkeit, der sämtliche Dimensionen und[…]
WeiterlesenMein lieber Schwan: Richard Brunel zeigt in Hannover einen vogelreichen „Lohengrin“ von beeindruckender Tiefe und Vielschichtigkeit, der sämtliche Dimensionen und[…]
WeiterlesenPsychogramm und Kirchenkritik: Adele Thomas legt mit ihrem Wagner-Debüt am Theater Magdeburg eine gelungene und überzeugende Tannhäuser-Interpretation vor. Erik Nielsen[…]
WeiterlesenNürnberger Strandparty: Matthias Davids liefert in Bayreuth Wagners “Meistersinger von Nürnberg” dem Musikantenstadl aus. Das letzte Bild knallt rein. Andrew[…]
WeiterlesenDer Prolog bringt viel Getöse auf die Bühne – einstürzende Mauern, dann Gemetzel und Blut. Längst Vergangenes, die Gegenwart und[…]
WeiterlesenFeministisch-queeres Operettenwunder: Christian von Götz belebt an der Oper Köln Michael Krasznay-Krausz‘ „Eine Frau von Format“ neu – mit zeitgemäßem[…]
WeiterlesenMit Strauß, Charme, aber ohne Melone: Christian Stückl präsentiert für die Staatsoper Hannover einen neuen „Rosenkavalier“, der filmreif und farbig[…]
WeiterlesenParabel in Pastell: Kerstin Steeb hält sich in ihrer Neuproduktion von Walter Braunfels‘ „Vögel“ für das Staatstheater Braunschweig alle Optionen[…]
WeiterlesenWer ist nicht schon einmal in Prag gewesen? Die Goldene Stadt beeindruckt jährlich mehrere Millionen Touristen. Wer sie wirklich kennenlernen[…]
WeiterlesenKampf dem Ketzerkönig: Barrie Kosky gibt sich in seiner Neuproduktion von Philip Glass‘ „Akhnaten“ für die Komische Oper ganz der[…]
WeiterlesenKräftiges Lichtdesign, ausgefeilte Personenführung, packende Lautmalerei: Am La Monnaie biegt mit Pierre Audis stark bebilderter „Götterdämmerung“ der „Ring“ auf die[…]
Weiterlesen