„Tosca“ an der Staatsoper Berlin
Hochdramatisch und doch erfrischend angenehm reduziert – mit einem lauten Knall zum Schluss wird das Publikum noch einmal durch den[…]
WeiterlesenHochdramatisch und doch erfrischend angenehm reduziert – mit einem lauten Knall zum Schluss wird das Publikum noch einmal durch den[…]
WeiterlesenSpielzeiteröffnung an der Staatsoper Hannover: Mit einer umjubelten Neuproduktion von Philip Glass‘ Friedensoper durchleuchtet Daniel Kramer Mahatma Gandhis Zukunftsfähigkeit. Bühne[…]
WeiterlesenBeim Braunschweiger „Burgplatz Open Air“ bezieht Jan Eßingers Lesart des „Troubadour“ das mittelalterliche Ambiente des Umfeldes schön ein. Die Chöre[…]
WeiterlesenAnarchisten im Festspielhaus: Tobias Kratzers Inszenierung des “Tannhäuser” bei den Bayreuther Festspielen hat Theatergeschichte geschrieben und ist so frisch wie[…]
WeiterlesenIn seinem zweiten Jahr bei den Bayreuther Festspielen präsentiert sich Jay Scheibs „Augmented Reality (AR)“-Produktion für einige Zuschauende in musikalischer[…]
WeiterlesenDas Totenschiff. Tristan und Isolde ersticken in der Bayreuther Neuinszenierung von Thorleifur Örn Arnarsson in einem Schiffsbauch voller Fundusstücken an[…]
Weiterlesen„Ring“-Finale in Helsinki: Die Finnische Nationaloper beschließt mit der „Götterdämmerung“ ihre Zyklus-Neuproduktion vor bildgewaltigem Setting mit Finnland-Bezug und ausdruckstark ausgespielter[…]
WeiterlesenDas Nationaltheater zeigt eine Neuproduktion von „Rusalka“ im Fischteich, während die „Prodaná nevěsta“ im dritten Jahr als Spiel mit kulturellen[…]
WeiterlesenDas Staatstheater Braunschweig stellt Hector Berlioz‘ letzte Oper als Reenactment-Komödie auf die Beine, die auf der musikalischen Seite völlig überzeugend[…]
WeiterlesenDas Teatro Real präsentiert eine herrlich undeutsche Neuproduktion des deutschen Schicksalswerks. Das liegt vor allem an der musikalischen Seite, denn[…]
Weiterlesen