„Tannhäuser“ in Bayreuth
Anarchisten im Festspielhaus: Tobias Kratzers Inszenierung des “Tannhäuser” bei den Bayreuther Festspielen hat Theatergeschichte geschrieben und ist so frisch wie[…]
WeiterlesenAnarchisten im Festspielhaus: Tobias Kratzers Inszenierung des “Tannhäuser” bei den Bayreuther Festspielen hat Theatergeschichte geschrieben und ist so frisch wie[…]
WeiterlesenIn seinem zweiten Jahr bei den Bayreuther Festspielen präsentiert sich Jay Scheibs „Augmented Reality (AR)“-Produktion für einige Zuschauende in musikalischer[…]
WeiterlesenDas Totenschiff. Tristan und Isolde ersticken in der Bayreuther Neuinszenierung von Thorleifur Örn Arnarsson in einem Schiffsbauch voller Fundusstücken an[…]
Weiterlesen„Ring“-Finale in Helsinki: Die Finnische Nationaloper beschließt mit der „Götterdämmerung“ ihre Zyklus-Neuproduktion vor bildgewaltigem Setting mit Finnland-Bezug und ausdruckstark ausgespielter[…]
WeiterlesenDas Nationaltheater zeigt eine Neuproduktion von „Rusalka“ im Fischteich, während die „Prodaná nevěsta“ im dritten Jahr als Spiel mit kulturellen[…]
WeiterlesenDas Staatstheater Braunschweig stellt Hector Berlioz‘ letzte Oper als Reenactment-Komödie auf die Beine, die auf der musikalischen Seite völlig überzeugend[…]
WeiterlesenDas Teatro Real präsentiert eine herrlich undeutsche Neuproduktion des deutschen Schicksalswerks. Das liegt vor allem an der musikalischen Seite, denn[…]
WeiterlesenDie Oper Leipzig zeigt einen neuen „Rosenkavalier“ vor dem Hintergrund der Zeitenläufte. Die Produktion von Michael Schulz nimmt sich dabei[…]
WeiterlesenDie Den Jyske Opera nahm sich am 13.10.2023 unter seinem scheidenden Opernchef Philipp Kochheim, der sich seit Jahren der Wiederentdeckung[…]
WeiterlesenSeit mehreren Jahren ist der „Diskurs Bayreuth“ bei den Bayreuther Festspielen bereicherndes Programm mit Diskussionen, Installationen, Ausstellungen und Gesprächsrunden, die[…]
Weiterlesen