Zum Inhalt springen

Operablog

  • About
  • Opera
    • Anhaltisches Theater Dessau
    • Bayerische Staatsoper
    • Bayreuther Festspiele
    • Bühnen Halle
    • Deutsche Oper Berlin
    • Finnish National Opera
    • Národní divadlo
    • Oper Frankfurt
    • Staatstheater Braunschweig
    • Staatsoper Hannover
    • Staatsoper Unter den Linden
    • Teatro Real Madrid
    • Oper Leipzig
  • Impressum
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Deutsch

Autor: Sebastian Barnstorf

„Parsifal“ in Bayreuth

28/07/2024 Sebastian Barnstorf Bayreuther Festspiele

In seinem zweiten Jahr bei den Bayreuther Festspielen präsentiert sich Jay Scheibs „Augmented Reality (AR)“-Produktion für einige Zuschauende in musikalischer[…]

Weiterlesen
Jenny Carlstedt (2. Norn), Maiju Vaahtoluoto (1. Norn), Sonja Herranen (3. Norn). Photo: Stefan Bremer

„Götterdämmerung“ in Helsinki

06/06/2024 Sebastian Barnstorf Finnish National Opera

„Ring“-Finale in Helsinki: Die Finnische Nationaloper beschließt mit der „Götterdämmerung“ ihre Zyklus-Neuproduktion vor bildgewaltigem Setting mit Finnland-Bezug und ausdruckstark ausgespielter[…]

Weiterlesen
Alžběta Poláčková (Rusalka), František Zahradníček (Water Goblin) – photo: Pavel Hejný

„Jahr der Tschechischen Musik 2024“ in Prag

16/05/2024 Sebastian Barnstorf Národní divadlo, Nicht kategorisiert

Das Nationaltheater zeigt eine Neuproduktion von „Rusalka“ im Fischteich, während die „Prodaná nevěsta“ im dritten Jahr als Spiel mit kulturellen[…]

Weiterlesen
Milda Tubelytė (Béatrice), Matthew Peña (Bénédict) ©Thomas M. Jauk/Stage Picture

„Béatrice et Bénédict“ in Braunschweig

03/05/2024 Sebastian Barnstorf Staatstheater Braunschweig

Das Staatstheater Braunschweig stellt Hector Berlioz‘ letzte Oper als Reenactment-Komödie auf die Beine, die auf der musikalischen Seite völlig überzeugend[…]

Weiterlesen
Au milieu: Nicole Chevalier (Eva), Tomislav Muzek (Walther von Stolzing)

„Die Meistersinger von Nürnberg“ in Madrid

26/04/2024 Sebastian Barnstorf Teatro Real Madrid

Das Teatro Real präsentiert eine herrlich undeutsche Neuproduktion des deutschen Schicksalswerks. Das liegt vor allem an der musikalischen Seite, denn[…]

Weiterlesen
© Kirsten Nijhof Feldmarschallin nach dem Terzett in Akt 3 (Solen Mainguené, li), mit Octavian (Štĕpánka Pučálková) und Sophie (Olga Jelínková, re)

„Der Rosenkavalier“ in Leipzig

12/04/2024 Sebastian Barnstorf Oper Leipzig

Die Oper Leipzig zeigt einen neuen „Rosenkavalier“ vor dem Hintergrund der Zeitenläufte. Die Produktion von Michael Schulz nimmt sich dabei[…]

Weiterlesen
Sibylle Glosted (Armilla) © Anders Bach

„Ravnen“ in Odense

10/04/2024 Sebastian Barnstorf Den Jyske Opera

Die Den Jyske Opera nahm sich am 13.10.2023 unter seinem scheidenden Opernchef Philipp Kochheim, der sich seit Jahren der Wiederentdeckung[…]

Weiterlesen
Tomasz Konieczny (Wotan) ©Javier del Real | Teatro Real

„Die Walküre“ in Madrid

10/04/2024 Sebastian Barnstorf Teatro Real Madrid

Über die Romantik ist viel, aber auch nicht viel Gutes geschrieben worden: So warnte Rüdiger Safranski dereinst in seinem Buch[…]

Weiterlesen
Iordanka Derilova (Isolde) © Claudia Heysel

„Tristan und Isolde“ in Dessau

02/04/2024 Sebastian Barnstorf Anhaltisches Theater Dessau

30jähriges Bühnenjubiläum: Iordanka Derilova singt und spielt am Anhaltischen Theater Dessau eine „Isolde“ von jugendlichem Charme mit großer und gesunder[…]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.